01. April 2019 Egal in welchem Stil die geplante Hochzeitsfeier ablaufen soll, ein Hochzeitstanz gehört für die meisten Brautpaare einfach dazu. Doch wie genau diese „Showeinlage“ aussehen soll, da sind sich viele Paare nicht so sicher: Klassischer Eröffnungstanz mit Brautwalzer oder moderne Choreographie mit Show- und Unterhaltungscharakter für die Gäste?
Meistens steht das Lieblingslied des Paares für den Hochzeitstanz schnell fest und gibt somit den Tanzstil vor. Walzer, Rumba, Blues …? Alles ist möglich! Andere Paare beginnen ihre Recherche vielleicht im Internet und suchen auf den unterschiedlichsten Plattformen nach Inspirationen für ihre Hochzeitstanzchoreografie. Hier wird den Suchenden jedoch ein so vielfältiges Tanzspektrum aufgezeigt, was schnell überfordern oder frustrieren kann. „So einen Tanz möchte ich unbedingt auch. Oder: Das kriegen wir eh nie hin!?“ Schnell kann da die Planung des Hochzeitstanzes in unnötigen Stress ausarten – und das muss nun wirklich nicht sein, denn hierfür gibt es die Tanzschule, die folgende Möglichkeiten anbietet:
mehr »